Für alle, die nach unserer Unterkunft gefragt haben, hier der Link:
https://www.kuehlungsborn-travel.de/ferienwohnungen/kuehlungsborn-west/717/reriker-strasse-28,-ostseehus-suedterrasse-mit-strandkorb.php#object-gallery-11
6. Dezember
Käthe wollte nicht nach Hause. Sie hat sich in meiner Jacke versteckt während wir das Auto eingeräumt haben: 😆

5. Dezember
Danke an Mathias, der unser Zuhause nachts wieder „erleuchtet“ hat. 🙏🏻

Der letzte Tag in Kühlungsborn und es war traumhaft. Super Wetter, ein toller letzter Spaziergang zum „Vielmeer“ nach Kühlungsborn Ost in den yachthafen, leckeres Essen im Sea Restaurant und eine liebe Käthe.
Enno sagt: „Ab Morgen soll es regnen und es ist jetzt auch genug mit „Latschen!“ 🤣

4. Dezember
Das Einzige, das blöd an der Wohnung ist, ist dass sie ein Waage hat.
Ich habe zwei Kilo zugenommen, Enno drei ( Enno sagt, dass es nur 2 sind) und Käthe wiegt jetzt 6 Kilogramm.
@ Christiane, ich verstecke sie irgendwo und dann ist der Urlaubsort perfekt!!
Wir waren in Warnemünde. Das Wetter war etwas nieselig mit Sonne im Wechsel. In den Geschäften ist alles reduziert und überall guckte uns leckeres Essen an. Der Strand ist noch so schön wie immer.


Auf dem Rückweg haben wir uns noch mal Bad Doberan aus dem Auto angeschaut. Auch hübsch. Wir kamen dann knapp im Hellen nach Hause und mussten uns dann noch etwas ausruhen für das Abendessen.
Wir waren im Rossini. Der Italiener unter den Kolonnaden im Kühlungsborn West.

Enno findet das mit dem vielen Latschen jetzt auch nicht mehr schlimm, „ist ja bald vorbei!“ bemerkte er nur. Und pünktlich zum Fußballspiel waren wir auch wieder zuhause.
3. Dezember
Heute war ein Faul Tag!!!! Morgens bin ich mit Käthe zum Strand und sie konnte ganz alleine im Sand mit den Möwen spielen. Dann zurück und gefrühstückt, gedöst, gestrickt und gechillt. Endlich ist der Pullover fertig:

Um drei sind wir dann endlich mit Enno los. Zu edel und scharf. Dort haben wir uns mit Astrid und Ulli zum Eierpunsch getroffen. Sehr lecker. Auch für acht Euro pro Punsch.

Danach sind wir um 17:00 Uhr!!! Zum Griechen. Wir waren noch nie da, aber die beiden sind jedes Jahr dort.
Und es war richtig lecker. Nur einfach zu viel.

Ich war so froh, dass wir den Weg bis zur Wohnung zu Fuß gehen konnten.
Wir waren so früh zum Essen, weil ihr abends Fußball kam. Die Bayern spielt. 🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈
Ach ja, und Käthe ist seit heute läufig und insgesamt 13 km gelaufen am Faultag.

2. Dezember
Heute war Wismar angesagt. Wir wollten die Stadt und natürlich den Weihnachtsmarkt besuchen. Und natürlich mussten wir in der ersten Reihe parken. Und natürlich fand Enno einen Parkplatz direkt vor der Sparkasse mit Blick auf den Weihnachtsmarkt. Er wartete bis ein anderes Auto eine Parklücke freimachte, blinkte schön und wartet aufs Ausparken. Das dauerte etwas, aber die Frau hatte es irgendwann geschafft. Während des „Zurücksetzens“ machte er noch Witze über den Fahrstil des Autofahrerin bis… bis wir ein kratzendes Geräusch hörten. Abrupt trat er auf die Bremse, legte den Vorwärtsgang Gang ein und fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Blieb dann aber ordentlich stehen. Ich hatte schon Angst, dass er Fahrerflucht begehen wollen.
Der Fahrer des Autos hinter uns fuhr langsam auf unsere Höhe und kurbelte das Fenster herunter. „Jetzt kommt garantiert so ein Schlaumeier, der uns wegen Fahrerflucht anzählen will“, dachten wir ….
Aber, er sagte, dass er gesehen hat, dass Enno nur eine volle Wasserplastikflasche überfahren hätte. 🙈🙈🙈🙈 Wir waren beide sehr erleichtert und Enno wünschte dem Mann „frohe Weihnachten“ 🤭 so erleichtert und zerstreut war er.


Der Weihnachtsmarkt war gefühlt so groß wie unser Zuhause. Sehr überschaubar.

Wir schlenderten noch durch die Straßen von Wismar und waren sehr schnell am alten Hafen. Dort fanden wir natürlich ein Lokal, das uns ansprach. Also zurück zum Weihnachtsmarkt und zum Auto ( es fing auch an zu regnen) und dann fuhren wir noch einmal zum Hafen. Natürlich wieder direkt vor das Restaurant.

Ich hatte mit meinem Lachsburger eine falsche Wahl getroffen, aber Enno war von seinem Fisch begeistert.

Genug Zeit in Wismar verbracht und zurück nach Kühlungsborn. Enno hatte noch einen Job von Eddie bekommen. Paket abholen und eine neue Box an den Fernsehen anschließen. Stolz das Paket bekommen zu haben, informierte er sofort Eddie.

Das Anschließen des neuen Vodafone-Gerätes war etwas aufwändiger und herausfordernderer als gedacht.


Kurz vor 18 Uhr war es geschafft, doch leider war das Wlan dann wieder weg.

Schade, ich hatte mich zu meinem online Yogakurs um 18 Uhr angemeldet . Also wieder die mobilen Daten genutzt. Enno hat es aber irgendwann wieder hinbekommen während ich völlig entspannt Yoga im Schlafzimmer gemacht habe.
1. Dezember
Und schon wieder tolles Wetter. Minus Grade und Sonnenschein. Eine Wahnsinnssicht. Morgens die molli besucht und dann …
Erst chillen im Strandkorb und dann einen Ausflug nach Rerik.
Und natürlich wurde auch dort gegessen. Das Gasthaus mit Hotel heißt „Zur Linde“ und es ist Ennos neues Lieblingsresaurant. Labskaus und vegetarischer rote Beete Burger. Und für abends haben wir die berühmte Fischsuppe mitgenommen.
Käthe durfte am Strand frei laufen und ist gleich zu anderen Menschen abgehauen. Wir haben es erst 100 Meter später bemerkt. Mathias will ja sowieso immer den Tierschutz für uns anrufen, jetzt hat er einen Grund!😜😜






30. November
Heute hatten wir Traumwetter. Morgens gefrorene Autos unter blauem Himmel und nachmittags noch mehr Sonne bis zum Ende.
Wir haben heute mit Enno einen langen Spaziergang in den Osten gemacht, lecker zum letzten Mal im Bistro gegessen und dann durch den Wald zurück.
Total entspannt und chillig.
Morgens:

Mittags:

Auf dem Nachhauseweg jagt Käthe Enten:

Auf der Couch:

29. November
Heute waren wir in Schwerin. Der Weihnachtsmarkt ist auch hier phantastisch.
Es gibt eine schöne Eisbahn, leckere arabische Köstlichkeiten und den ganz normalen Wahnsinn.
Bevor wir allerdings ankamen, mussten wir zweimal zurückfahren. Einmal haben wir Käthes leckerlies vergessen und beim zweiten Mal ist uns aufgefallen, dass wir keine Leine dabei hatten 🙈🙈🙈.
In Schwerin war das auserwählte Parkhaus leider besetzt. Deswegen haben wir uns für das teure Parken direkt an der Alexandrinenstrasse entschieden 🙈🙈 2,50 Euro die Stunde! Ging aber nur mit einer App zu buchen. Das war etwas schwierig, da ich ja kein Datenvolumen mehr habe. Fast wie bei einem Teenager 🙈🙈🙈 Enno war so nett mir einen Hotspot zur Verfügung zu stellen.
Egal! Schwerin ist schön. Was man so in zwei Stunden sehen kann. @ Christiane:Das Café Prag hat Käthe übrigens auch nicht reingelassenes.




Abends haben wir uns mit Astrid und Ulli getroffen. In Osnabrück haben wir das schon lange nicht mehr geschafft, aber hier hat es geklappt. Wir wollten eigentlich zum Weihnachtsmarkt nach Kühlungsborn. Käthe durfte nicht mit hinein. Also sind wir in ein nettes Lokal ans Wasser gegangen. War viel schöner und den Weihnachtsmarkt besuchen wir nicht mehr!

28. November
Beim Licht anmachen ist die Glühbirne durchgebrannt. Das Internet war noch nicht wieder da. Und mein Datenvolumen ist zu Ende! Und es ist Sieben Uhr morgens!
Also Enno wecken und Wachablösung bei Käthe.
Nach einem super langen schönen Spaziergang haben wir Enno um halb zehn geweckt. Noch immer kein Internet. Eddie und Christiane haben sich Sorgen um uns gemacht. Braucht ihr nicht. Wir haben die dvd Sammlung gefunden 😉😉

😉
Nach dem Frühstück kam der Sturm. Enno fand, dass man nicht rausgehen könnte. Ich bin dann nach nebenan zum Edeka. Schoppen. Glühbirnen. Dabei bin ich gar nicht so nass geworden, fand Enno. Also doch mit dem Auto in den Osten und an den Strand Richtung Heiligendamm. Weit sind wir nicht gekommen, denn der Sturm ist doch etwas stärker als gedacht. Also erst mal schön an den Jachthafen in das „sea restaurant“ und Mittagessen. Es war ja auch schon drei. Und außerdem wurde es langsam dunkel.

Zuhause angekommen gab es die tolle Überraschung. Das Internet ist wieder da.
Ich habe erst mal eine Staffel in Netflix heruntergeladen. Nur für den Notfall ☺️
27. November
Heute waren wir in Rostock auf dem Weihnachtsmarkt. Der größte Weihnachtsmarkt in Norddeutschland.


Wir sind lange zwischen den Spanferkeln mit Sauerkraut, den halben Meter Würstchen, den Schokoäpfeln usw spaziert bis wir uns in eine Schlange an einer Reibkuchenbude anstellten. Leider ist in der Schlange ein älterer Mann umgefallen. Mit dem Kopf auf die Pflastersteine! Ein sehr ekeliges und beängstigendes Geräusch! . Der Mann war nicht ansprechbar. Enno ist sofort hin und gemeinsam mit zwei Frauen hat er dann erste Hilfe geleistet. Es wurde schnell der Rettungsdienst geholt . Danach gingen wir weiter und hatten erst mal keinen Hunger mehr.
Nach einer Weile war der Schock vorbei und wir holten uns am anderen Endes des Marktes Reibekuchen und viel später noch einen Döner aus Wildfleisch.

Auf dem Rückweg machten wir einen Zwischenstopp in Heiligendamm. Noch immer ist es hier sehr ruhig und nicht alle Häuser sind renoviert. Die Stimmung ist hier immer sehr geheimnisvoll.

Den Abschluss machten wir dann an der Promenade in Kühlungsborn mit einem Glühwein mit Blick aufs Meer.

Und zuhause gab es dann noch immer kein Internet Seit. Irgend 9 Uhr). Das ist schon eine Herausforderung den Abend ohne WLAN und ohne Fernsehen zu gestalten ☺️ ich habe zwei Bücher dabei und in der Wohnung gibt es ein riesiges Angebot!

26. November
Die erste Nacht und der erste Tag in Kühlungsborn.
Die Nacht war nicht so klasse. Ich habe mit Käthe im Wohnzimmer geschlafen, damit ich sichergehen kann, dass sie keinen Blödsinn macht. Also habe ich kaum geschlafen. Ich bin bei jeder Bewegung aufgewacht 🙈🙈🙈🙈🙈. Um Sechs kam Enno und hat mich abgelöst. Dann habe ich wirklich noch zwei Stunden fest geschlafen.
Dann sind Käthe und ich mit einem schönen Spaziergang zum Meer in den Tag gestartet.
Nach unserem Frühstück haben wir dann zu Dritt einen Ausflug zu einem neuen Wohngebiet (Villenviertel) im Westen von Kühlungsborn (Riedensee) unternommen.
Also dort geparkt und dann ein bisschen am Strand gelaufen. 😉


Mit dem Auto ging es anschließend in den Osten. Wir brauchten für Käthe noch ein leuchtendes Halsband und Fisch Leckerlies. Und wir? Wir brauchten auch etwas zu essen in dem kleinen Fischbistro. Fischsuppe und Dorsch mit Senfsauce.
